Nach zwei Jahren intensiver Forschung wurde das von der Arbeiterkammer Wien geförderte Projekt A-KI-A – Auswirkungen KI-unterstützter Systeme auf die Arbeitsgestaltung erfolgreich abgeschlossen. Im Mittelpunkt stand die Untersuchung der Auswirkungen KI-gestützter Systeme auf die Arbeitsgestaltung – mit besonderem Fokus auf deren Einsatz in der Wissensarbeit.
Zum Abschluss des Projekts freuen wir uns, die Veröffentlichung eines umfassenden Handbuchs für den optimalen Einsatz von generativer KI in der Wissensarbeit bekanntzugeben. Das Handbuch bietet begriffliche Klarstellungen, empirische Erkenntnisse und evidenzbasierte Empfehlungen für Beschäftigte, Interessenvertretungen und Organisationen, die KI-Systeme wirkungsvoll einsetzen und gleichzeitig menschenzentrierte Arbeitsumgebungen fördern möchten.
Das Handbuch ist ab sofort öffentlich über die OSF-Plattform verfügbar: https://osf.io/tjbqm/ – und dient als zentrale Ressource für alle, die die Zukunft der Arbeit mitgestalten wollen.